Die Teilnehmer werden in mehrere gemischte Gruppen eingeteilt und jede Gruppe wird überraschend vor die Aufgabe des Tages gestellt: eine dreidimensionale Struktur zu bauen, damit ein aus mehreren Metern Höhe geworfenes Ei nicht zerbricht.
Das Team hat einige Minuten Zeit, um seine Struktur kurz zu entwerfen. Danach beginnt der Countdown, in dem alle Teilnehmer einige Sekunden Zeit haben, um in den speziell dafür vorgesehenen Bereich zu gehen und das gesamte erforderliche Material (maximal x Teile) einzusammeln.
Damit beginnt die Schlüsselphase der Herausforderung, in der jedes Team sein eigenes Modell mit dem Beitrag jedes Mitglieds erstellen muss.
Nach Ablauf der Zeit treffen sich alle Gruppen auf der Terrasse oder auf einer anderen erhöhten Struktur und die offiziellen Starts beginnen, um die Resistenz der gebauten Modelle zu testen.
Zurück im Schulungsraum haben die Teilnehmer nun eine zweite und letzte Chance, ihr Modell bestmöglich zu gestalten und dabei die Fehler des ersten Versuchs zu vermeiden, aber … mit anderen Materialien!
Am Ende der Erfahrung treffen sich die Teilnehmer, um gemeinsam zu analysieren, was funktioniert hat, was verbessert werden könnte und welche Lektionen sie über Teamarbeit gelernt haben. Sie werden auch in der Lage sein, die “einfachen Leitprinzipien” der Gruppe zu erstellen, d.h. die Leitprinzipien, an denen sie sich bei ihrer täglichen Arbeit orientieren können.

Live